
Wenn Ihr Zahnnerv sich entzündet, ist eine Wurzelbehandlung die letzte Chance. Bei pochenden und ziehenden Zahnschmerzen sollten Sie schnell bei uns vorbeikommen. Greifen wir rechtzeitig ein, können wir Ihren Zahn häufig retten.
Das sind Ihre Vorteile mit einer Wurzelbehandlung:
- Die Chancen, Ihren Zahn zu retten, liegen bei fast 90 Prozent.
- Ihre Zahnschmerzen verschwinden schnell und Ihr Zahn bleibt Ihnen bestenfalls für viele Jahre erhalten.
- Dank moderner Technik und sicherer Anästhesie ist der Eingriff für Sie schonend und schmerzarm.

Wie ist der Ablauf einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt?
Gesunde Zähne sind ziemlich robust. Der äußere Zahnschmelz ist die härteste Substanz in unserem Körper. Gefährlich wird es, wenn Karies, ein Zahnunfall oder undichte Füllungen Risse im Zahnschmelz verursachen. Durch diese dringen Bakterien ins Zahninnere und reizen den Nerv: Eine schmerzhafte Entzündung entsteht. Sie gefährdet Nachbarzähne und kann sich über die Blutbahn in den Kieferknochen und den ganzen Organismus ausdehnen.
So weit lassen wir es nicht kommen: Bei einer Wurzelbehandlung entfernen wir die auslösenden Bakterien, stoppen so die Entzündung und retten Ihren Zahn. Wurzelbehandelte Zähne haben häufig eine genauso lange Lebenserwartung wie ihre gesunden Nachbarzähne.
Moderne Wurzelbehandlung nach biomimetischen Prinzipien
Eine Wurzelkanalbehandlung ist selbst für erfahrene Zahnärzte ein präziser Eingriff , denn das Wurzelkanalsystem gleicht einem feinen, verzweigten Labyrinth im Inneren Ihres Zahns. Deshalb arbeiten wir in der Zahnarztpraxis Emma Klein mit modernster Technologie und einem durchdachten, biomimetischen Behandlungsansatz, um Ihre natürlichen Zähne möglichst lange zu erhalten.
So läuft Ihre endodontische Behandlung bei uns ab:
- Sanfte Betäubung & Zugang zum Zahninneren
Zunächst betäuben wir den betroffenen Zahn schonend. Dann entfernen wir kariöse Substanz und schaffen einen Zugang zum Wurzelkanalsystem. - Sichere Behandlung durch Kofferdam-Isolierung
Vor Beginn der eigentlichen Reinigung isolieren wir den Zahn mit einem Kofferdam, einem flexiblen Gummituch, das den Zahn trocken hält und vor Bakterien aus der Mundhöhle schützt. Diese Technik sorgt für ein steriles Arbeitsfeld und erhöht die Erfolgschancen der Behandlung deutlich. - Präzision durch Lupenbrille & Lasertechnik
Mit hochauflösender Lupenvergrößerung gewinnen wir einen exakten Einblick in das feine Kanalsystem. - Mechanische Aufbereitung mit flexiblen NiTi-Instrumenten
Für die Reinigung und Formgebung der Wurzelkanäle verwenden wir hochmoderne Nickel-Titan-Instrumente. Diese besonders flexiblen Feilen passen sich individuell den anatomischen Gegebenheiten an und ermöglichen eine sichere und effiziente Aufbereitung auch stark gekrümmter oder komplexer Kanäle. Dank ihrer hohen Bruchfestigkeit und thermischen Behandlung lassen sich die Kanäle besonders gewebeschonend und gründlich aufbereiten. - Zusätzliche Laserdesinfektion
Um auch tief sitzende Bakterien in schwer zugänglichen Bereichen zu eliminieren, verwenden wir den SiroLaser Blue. Der Laser dringt in feinste Kanalverzweigungen ein und reduziert die Keimbelastung wirkungsvoll – ganz ohne Hitzeeinwirkung auf umliegendes Gewebe. - Ultraschallaktivierte Spülung
für maximale Reinheit aktivieren wir die antibakterielle Spülung mithilfe spezieller Ultraschalltechnik. Dadurch wird der Reinigungseffekt weiter intensiviert, um Biofilm und Keime vollständig aus dem Kanalsystem zu entfernen. - Wurzelfüllung
Zum Abschluss füllen wir Ihre Wurzelkanäle mit einem thermoplastischen Material auf. Diese Materialien sind biokompatibel, fördern die Regeneration und unterstützt die Heilung des umliegenden Gewebes und schützt langfristig vor erneuter Infektion. - Biomimetische Versorgung für langfristigen Zahnerhalt
Nach Abschluss der Wurzelkanalbehandlung rekonstruieren wir den Zahn mit einer hochwertigen Füllung oder Krone. Unsere biomimetische Philosophie bedeutet: Wir rekonstruieren nicht nur, wir ahmen die Natur nach. Für Stabilität, natürliche Funktion und ein langlebiges Ergebnis.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Steriles, trockenes Arbeitsumfeld durch Kofferdam
- Hohe Präzision durch Lupenvergrößerung
- Flexible NiTi-Feilen für sichere Kanalaufbereitung
- Laser- und Ultraschalltechnologie für optimale Reinigung
- Biokeramische Materialien für dauerhafte Abdichtung
- Biomimetischer Zahnerhalt mit ästhetisch-funktionalem Ergebnis
Gerne beantworten wir diese in einem persönlichen Gespräch in unserer Zahnarztpraxis.
Wir sind heute bis 18:00 Uhr telefonisch erreichbar, oder vereinbaren Sie einen Termin online.
FAQ – Antworten auf Ihre Fragen zur Endodontie
Was kostet eine endodontische Behandlung?
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen eine endodontische Basistherapie. Diese führt häufig nicht zum gewünschten Erfolg. Wir setzen moderne Technik und spezielle Behandlungsmethoden ein. So können wir in fast 90 Prozent aller Fälle Ihren Zahn retten.
Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Verfahren und den Kosten für eine wirksame endodontische Behandlung.
Wie lange dauert die Zahnwurzelbehandlung?
In den meisten Fällen dauert eine Sitzung zwischen 45 und 60 Minuten. Die Behandlungsdauer der Wurzelkanalbehandlung nimmt in der Regel 3 bis 4 Termine zu jeweils 45 Minuten in Anspruch.
Habe ich Schmerzen nach der Wurzelbehandlung?
Wenn die Betäubung am Zahn nachlässt, kann es leicht ziehen und drücken. Das sollte innerhalb einiger Tage vollständig abklingen. Andernfalls kommen Sie bitte direkt zu uns in die Zahnarztpraxis.
Benötige ich eine Krone nach der Wurzelbehandlung?
Unser Ziel ist es, so viel gesunde Zahnsubstanz wie möglich zu erhalten.
Wenn Karies den Zahn jedoch stark geschwächt hat, genügt eine einfache Füllung oft nicht mehr. In solchen Fällen sorgt eine passgenaue Krone für die notwendige Stabilität. Sie schützt den Zahn langfristig und stellt seine volle Funktion wieder her.
Gibt es Alternativen zur Wurzelbehandlung?
Bei einem stark entzündeten oder abgestorbenen Zahnnerv müssen wir den Zahn entfernen. Andernfalls kann sich die Entzündung ausbreiten und Ihren ganzen Organismus gefährden.